Firmenportrait
Viele Einsatzgebiete erfordern Spezialrohrleitungen mit hohen Qualitätsmerkmalen, die auf den konkreten Einsatzfall abgestimmt sind.
Unentbehrlich sind solche Rohrleitungen für Verbrennungsmotoren, Hydraulikanlagen, Bremssysteme sowie im gesamten Maschinenbau zum Transport der Medien Kraftstoff, Schmieröl, Wasser und Luft. An diese so wichtigen Transportträger werden daher die allerhöchsten Ansprüche bezüglich Funktion, Betriebssicherheit und Qualität gestellt.
Die nahezu unbegrenzte Formenvielfalt der Rohrleitungen erfordert eine hohe Präzision der Fertigung in engen Toleranzen.
Die APR GmbH besitzt ein über 3 Jahrzehnte erprobtes Know - How und ist somit in der Lage, dieses Potential zur Erfüllung der gestellten technischen Anforderungen mit hoher handwerklicher Anpassungsfähigkeit einzusetzen.
Tradition verpflichtet
Weil, in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts, der Kupferschmiedemeister Friedrich Kolb sein Unternehmen gründete. Spezialrohrleitungen und Blechbauteile waren die Fertigungslinie und unentbehrlich u.a. für die Junkerswerke in Dessau.
Weil, Ausgang des Jahres 1950, ein richtungsweisender Einschnitt, mit der Einführung der Fertigung von Einspritzdruckleitungen in die Firma Kolb u. Co KG vollzogen wurde. Diese Tatsache war prägend für die Entwicklung des Standortes, zu einem führenden Unternehmen bezüglich der Lieferung dieser spezifischen Rohrleitungen, welche sich durch hohe Präzision verbunden mit handwerklichen Geschick der Mitarbeiter als alleiniger Lieferant für die motorenbauenden Industrie der DDR auszeichnete.
Weil, 1972 mit der Gründung des VEB Dieselrohrleitungsbau Dessau und später mit Gründung der APR GmbH, alte Traditionen eines spezialisierten Herstellers von Rohrleitungsbauteilen für alle Zweige der Industrie beibehalten werden konnten.
Deshalb gilt: Tradition hat einen Namen - APR Anhalter Präzisions- und Druckrohrleitungsbau GmbH
Ihr Ansprechpartner
